Die aktuelle Reformdebatte in Deutschland geht auch an den Berufsgenossenschaften nicht spurlos vorbei. Wenngleich sie als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung stabile Beiträge und zugleich umfassende Serviceangebote aufweisen, so spüren doch auch sie den Reformdruck angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage. Insbesondere einzelne Branchen, die stark von Beschäftigungsrückgang und Auftragsschwäche betroffen sind, wie beispielsweise das Baugewerbe, beeinflussen die Bilanz des generell gut funktionierenden berufsgenossenschaftlichen Systems. Daher ist es unerlässlich, dass von den Berufsgenossenschaften und ihrer Selbstverwaltung selbst zukunftsfähige Konzepte entwickelt und – wo nötig – Lösungen für die kommenden Herausforderungen erarbeitet werden. Getreu nach dem Motto von George Bernard Shaw: „Die besten Reformer, die die Welt je gesehen hat, sind die, die bei sich selbst anfangen.“
Ihr Zugang zum eJournal "Kranken- und Pflegeversicherung"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Kranken- und Pflegeversicherung" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Kranken- und Pflegeversicherung" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten € 5,00* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen